Zwangsarbeit in Dortmund (1939-1945)*
Themenheft 3/2002
Seite 3
Britta Leise
Zwangsarbeit in Deutschland -
Zwangsarbeit in Dortmund.
Ein Überblick
Seite 7
Günther Högl
Zwangsarbeiterlager unter verschärften Bedingungen
Das Außenlager Dortmund des KZ Buchenwald und das „Auffanglager Hüttenwerk“ auf dem Gelände des Dortmund-Hörder Hüttenvereins 1944/45
Seite 12
Elisabeth Tillmann
„Geheimpriester“ unter französischen Zwangsarbeitern – Louis Gall
Seite 17
Wolfgang Noczynski
Zwangsarbeiter im Stadtbezirk Dortmund-
Aplerbeck
Seite 20
Lore Junge/Dieter Knippschild
Zwangsarbeiter – Formen des Widerstandes
Seite 23
Regina Mentner
Das Kriegsgefangenenlager in der Westfalenhalle -
Eine Spurensuche
Seite 26
Gerrit Franz Hoffmann
Ostarbeiter in der Steinwache
Seite 29
Hermann Josef Bausch
Arbeitskräfte für die Stadt – Die Beteiligung der Stadtverwaltung Dortmund an der „Nutzung“ von Zwangsarbeitern
Seite 31
Hanne Hieber
Der kriegsgefangene „Weihnachtsbäcker“ – Pierre Lelong in Filmen von Elisabeth Wilms
Seite 33
Dieter Knippschild
Letzte Station Dortmund
Seite 37
Hans Wilhelm Bohrisch
„Hitleriada Furiosa – Hitleriada Macabra“
Seite 38
Bitta Leiste
Aus dem Vereinsleben
Seite 39
Literatur zur Thema Zwangsarbeit – eine Auswahl
Seite 40
Neue Literatur zur Dortmunder Stadtgeschichte
*Ausgabe bereits vergriffen